Wir suchen eine/n Manager/in für Finanzen und Humanressourcen

    Logo GSBTB

    Wir suchen eine/n Manager/in für Finanzen und Humanressourcen

    Finanz- und HR Manager*in

    Arbeitsort: Der Arbeitsplatz ist das Hauptbüro von Give Something Back to Berlin in der Lenaustrasse 4, 12047 Neukölln, Berlin. Homeoffice ist möglich.

    Vertragsart: Anstellungsvertrag oder freie Mitarbeit, 20% Teilzeit bzw. 8 Wochenstunden

    Einsatzzeitraum: zum 01.02.2023 oder früher, zunächst befristet auf 6 Monate

    Ihre Aufgaben:

    • – Verantwortung für die Finanzbuchhaltung, die Budgetplanung und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Auslagenabrechnungen, Rechnungsstellung und Mittelabrufe
    • – Erstellung und Kommentierung des Monats-Reportings für den Vereinsvorstand und Erstellen der Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit dem Steuerberatungsbüro
    • – Verantwortung für den Versand der Spendenbescheinigungen an unsere Spender*innen
    • – Anleitung eines Werkstudenten für die Unterstützung bei der Prüfung von Eingangsrechnungen und Auslagenabrechnungen und beim Belegmanagement
    • – Optimierung der Finanzbuchhaltung nach GoBD-Standards
    • – Zuständigkeit für alle Fördermittelschritte: Erarbeitung von Finanz- und Budgetplänen, Mittelverwaltung, Erstellung von Unterlagen für unsere Fördermittelgeber, Aufbereitung von Informationen in zuwendungsspezifischen Fachanwendungen, Kontrolle von Abrechnungen, Begleitung von Prüfungen durch Zuwendungsgeber, Anfertigung von Verwendungsnachweisen
    • – Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Pflege der Personalakten, Übersicht der Arbeitszeit-, Urlaubs- und Überstundenkonten und Krankmeldungen
    • – Betreuung der Angestellten in Personalangelegenheiten

    Ihr Profil:

    • – Abgeschlossenes Studium mit Ausrichtung Betriebswirtschaft oder solide kaufmännische/betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation mit entsprechend relevanter Berufserfahrung
    • – Mehrjährige relevante kaufmännische Berufserfahrung mit Erfahrung im Fördermittelmanagement einer NGO sind von Vorteil
    • – Vertrauter Umgang in der Zusammenarbeit mit Zuwendungsgebern
    • – Teamplayer mit hervorragender Kommunikationskompetenz, starke Organisations- und Koordinationsfähigkeiten, proaktive, innovative, strukturierte und akkurate Arbeitsweise
    • – Interkulturelle Kompetenz, situationsbezogene Durchsetzungsstärke und Kommunikationsstärke
    • – Verhandlungssichere Englischkenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse
    • – Wir bemühen uns um Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund oder Flüchtlingen sowie von BIPoC

    Unser Angebot:

    • – Einen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen, breit gefächerten Aufgabenspektrum
    • – Ein sympathisches, sehr engagiertes Team 
    • – Eine moderne interne Kommunikationsstruktur mit schnellen Abstimmungswegen, die dank Chat, cloudbasiertem Dokumentenmanagement und Video-Konferenzen auch auf Distanz hervorragend funktioniert
    • – Ein konkurrenzfähiges Gehalt auf NGO-Niveau
    • – 28 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
    • – Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
    • – Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz Berlin Neukölln

    Über die Organisation und den Arbeitsplatz

    Give Something to Berlin (GSBTB) ist eine gemeinnützige Organisation, die Migranten, Flüchtlinge und Einheimische zusammenbringt, um sich für den Aufbau einer offenen und integrativen Gesellschaft einzusetzen. Sie konzentriert sich auf die Auswirkungen der Migration auf städtischer Ebene und entwickelt innovative Praktiken, die im Alltag der Menschen etwas bewirken. GSBTB führt jede Woche mehr als 20 Aktivitäten durch und betreut jedes Jahr Tausende von Menschen. 

    Das GSBTB-Büro befindet sich in Refugio Berlin, einem Co-Living-Space, in dem 35 Migranten, Flüchtlinge und Einheimische im Herzen des Bezirks Neukölln zusammenleben und arbeiten. 

    Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Anschreiben und Ihrem Lebenslauf mit dem Betreff “GSBTB Finanz- und HR Manager*in 2023” bis zum 13.01.2023 an hello@gsbtb.org.