Give Something Back to Berlin ist ein mehrfach ausgezeichneter Verein, der Migranten, Geflüchtete und Locals miteinander verbindet und sich so für den Aufbau einer offenen und inklusiven Gesellschaft engagiert.
Wir sind auf Migration in einem urbanen, lokalen Kontext fokussiert und entwickeln innovative Angebote, die eine echte Auswirkung auf den Alltag unserer Community haben. Wir kreieren Räume, in denen neue und etablierte Berliner zusammenarbeiten und fördern so individuelle und kollektive Kreativität.
Wir hinterfragen aktiv die Definition von Integration.
Und für eine bessere Stadt lassen wir Welten aufeinander treffen.
Angebote
Mitwirkung für Freiwillige und Hilfsangebote, Kurse und Workshops
Bintou braucht ehrenamtliche Hilfe bei ihren Hausaufgaben bzw. dem Kursmaterial (es gibt ein Lehrbuch und ein Übungsbuch) zu unterstützen. Die Nachhilfe kann in Refugio oder irgendwoanders stattfinden.
“Be my buddy” is looking for support! ------ "Be my buddy" sucht Unterstützung!
GSBTB is looking for someone to support a 10-year-old Syrian boy from the Open Hearts Space community with his German and math homework.
-------------------------
GSBTB sucht Unterstützer:in, der/die einem 10-jährigen syrischen Jungen aus der Open Hearts Space Community bei seinem Deutsch und Mathe Hausaufgaben helfen kann.
We expect the volunteer to commit for at least six months and meet the boy weekly for a minimum of 3 hours. These meetings can include other activities such as creative exercises, eating together, and walking in the neighborhood (Wedding).
Open Hearts Space builds safe, stable, and long-term connections between people.
From our side, we offer preparation, regular support, monthly group meetings, and wide open arms to welcome you to be part of our vivid and supportive community.
If you are interested or have an additional question, drop an email to Antonina at antonina.stasiuk@gsbtb.org
----------------------
Wir erwarten, dass sich der/die Freiwillige für mindestens sechs Monate engagiert und wöchentlich für mindestens 3 Stunden Zeit hat,
um den Jungen zu treffen (inklusive Abholen von der Schule und nach Hause bringen, die Schule ist in Neukölln und er lebt im Wedding). Die Treffen können auch andere Aktivitäten wie kreatives Spielen, gemeinsames Essen oder Spaziergänge in der Nachbarschaft beinhalten.
Open Hearts Space baut sichere, stabile und langfristige Beziehungen zwischen Menschen auf.
Von unserer Seite aus bieten wir: Vorbereitung für die Treffen, anhaltende Unterstützung, monatliche Gruppentreffen und weit geöffnete Arme, um Dich als Teil unserer lebendigen und wertschätzenden Gemeinschaft willkommen zu heißen.
Wenn Du interessiert bist oder weitere Fragen hast, melde Dich bei Antonina via E-Mail an antonina.stasiuk@gsbtb.org.
Have you always wanted to play theater, but often thought it was a big challenge?
What if a multicultural group of people (and puppets, objects and figures) were waiting for you in the middle of Treptower Park?
We will use our body, voice and music, but also figures and objects. They will develop their shape and character during our creative process and games. The goal is to overcome language barriers and find new (artistic) ways of communication. Together we will learn the basics of theater, explore different techniques and styles, and develop a production to perform for our friends and families in September 2023. We will play together, get to know each other, have fun, and explore the magical world of acting (also) with puppets and characters.
How "young" should you be? All adults (18 years and older). Previous experience is not required.
When: every Wednesday, 19-21:30
Where: Figurentheater Grashüpfer, Puschkinallee 16a, Treptower Park
Contact: theaterpaedagogik@theater-grashuepfer.de
Website: https://theater-treptower-park.de/kreativangebote/#multithea
Grenzenlos Digital e.V. sucht Teilnehmende für den Kurs: Arbeit finden mit Computer und Internet
Grenzlos Digital e.V: bietet einen kostenfreien Online-Kurs über Zoom, der vom 20. 03. - 25.04.2023 kompakt über fünf Wochen oder asynchron geführt und mit einem Zertifikat absolviert wird.
Für die Teilnahme braucht man einen Computer oder ein Tablet, Internetzugang und Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau.
Die Teilnehmenden lernen zum Beispiel:
- Google zu benutzen, um Arbeit zu finden
- Eine E-Mail an einen Arbeitgeber zu schreiben
- Arbeit über eine Jobplattform zu finden
Weitere Informationen für potenziell Teilnehmende finden Sie hier: https://www.grenzenlos-digital.org/intro-kurs
Die Anmeldung erfolgt über WhatsApp oder SMS an 01520 - 66 89 58 3 oder per E-Mail an intro@grenzenlos-digital.org.
Socialbee: Jobs und Qualifizierungsprogramme für Geflüchtete
Socialbee bietet: Jobangebote an Geflüchtete und Migrant:innen, kostenlosen Qualifizierungsprogramme und einen bundesweiten Jobmarkt. Für einen schnellen Arbeitsmarkteinstieg - betreut und durchgeführt!
UNSERE PROGRAMME AUF EINEN BLICK:
Karriere für geflüchtete Frauen im Einzelhandel
Berlin | München | Dortmund | Köln | Frankfurt | Wallau | Wetzlar | Koblenz | Kaiserslautern
Mehr Infos: www.social-bee.de/ikea
Infoveranstaltung: 25.1. um 10 Uhr >> Email für Anmeldung: christiane.gutzmann@social-bee.de
Karriere für geflüchtete Frauen in der Systemgastronomie
Frankfurt | Gießen | Mainz | Bad Kreuznach | Dortmund | Bochum | Bonn | Köln | Stuttgart
Mehr Infos: www.social-bee.de/kfc
Infoveranstaltung: 2.2. um 11 Uhr >> Email für Anmeldung: sasheen.teisner@social-bee.de
Karriere für geflüchtete Frauen in der Pflege
Berlin
Mehr Infos: www. social-bee.de/pflege
Infoveranstaltung: 23.1. um 16 Uhr >> Email für Anmeldung: christiane.gutzmann@social-bee.de
Karriere im Projektmanagement
Berlin | Hamburg | Köln | Düsseldorf | Frankfurt | Stuttgart | München I Heidenheim an der Brenz
Mehr Infos: www.social-bee.de/fap
Infoveranstaltung: 31.1. um 15 Uhr >> Email für Anmeldung: sasheen.teisner@social-bee.de
Karriere in der Wirtschaftsprüfung
Berlin | Hamburg | Köln | Düsseldorf | Frankfurt | Stuttgart | München
Mehr Infos: www.social-bee.de/ey
Infoveranstaltung: 6.2. um 14 Uhr >> Email für Anmeldung: sasheen.teisner@social-bee.de
socialbee Stellenmarkt: www.social-bee.de/jobs. Jobs mit individueller Integrationsbetreuung und bei Partnerunternehmen wie IKEA, SAP und vielen anderen Branchengrößen.
Einfache Bewerbung: Erstkontakt per Mail an bewerbung@social-bee.de, über WhatsApp (0176/43816314) oder unsere Website www.social-bee.de/jobs
Individuelle Infotermine: Ihr könnt an den geplanten Infoveranstaltungen nicht dabei sein? Gebt uns Bescheid, wir vereinbaren gerne individuelle Termine.
Vor Ort bei Euch: Gerne kommen wir auch in Eure Einrichtung und informieren Euch und Jobsuchende persönlich. Kontaktiert uns einfach!
Please go to thePlease go to the Aktivitätenkalender to see our weekly programme.
Aktiv für Demokratie und Toleranz
Allianz für Demokratie und Toleranz
2020
Hatun Sürücü
Bündnis 90 / Die Grünen
2020
Berliner-Helden-Preis
Berliner Zeitung
2019
Die Verantwortlichen
Robert Bosch Foundation
2017
Berlin Music Commission
Listen to Berlin
2017
The Diversity Advantage Challenge
Europarates
2016
Intercultural Innovation
Vereinigten Nationen und BMW
2016
Blauer Bär für Europa-Engagement
Berliner Senats und der Europäischen Kommission
2015
Soziale Innovation
Social Impact Lab
2014
Neue Nachbarschaft
Montag Foundation
2014
Ihre Spende ermöglicht unsere Arbeit.
Sie können zu unserer Arbeit beitragen und somit ein Teil unserer Community werden, indem Sie als Privatperson oder Organisation spenden. Jede Spende ist wichtig, egal ob groß oder klein, von 10€/Monat bishin zu einem einmaligen Betrag von 5.000€.