Open Music Lab bietet kostenlose Produktionskurse für alle an, die daran interessiert sind, ihre eigene Musik zu machen. Zusammen mit seinem Schwesterprojekt Open Music School will Open Music Lab die Musikszene vielfältiger und gerechter machen. Unsere Musikmentor*innen und Community-Mitglieder sind Expert*innen aus der lebendigen Berliner Musikszene. Ob als Lehrende oder Lernende, Open Music Lab bietet Musikbegeisterten ein breites Spektrum an Aktivitäten im Bereich der Produktion, der künstlerischen Entwicklung, der Radioproduktion und mehr.
Open Music Lab ist ein Ort, an dem jede und jeder lernen kann, wie man Musik macht, aufnimmt, teilt und veröffentlicht. Alle unsere Workshops und Kurse sind für die Teilnehmenden kostenlos und bieten einen Ort, an dem sich die verschiedenen Communities Berlins verbinden und gemeinsam etwas schaffen können. Wir sind eine inklusive Community, die Menschen dazu befähigt, ihre eigene Musik zu machen, mit der Vision, eine gerechtere Musikszene zu kreieren.
Worum geht es bei Open Music Lab?
Open Music Lab entstand aus der Erkenntnis, dass viele marginalisierte Gruppen mit strukturellen Barrieren und Diskriminierung konfrontiert sind, die den Zugang zur Musikindustrie und ihre Chancen in dieser Branche stark beeinträchtigen können. Aufgrund der hohen Kosten, die mit dem Lernen von Musikproduktion verbunden sind, sowie der Ausrüstung und des Equipments, die benötigt werden, fühlen sich klassische Lernmodelle exklusiv an.
Wir finden Wege, um diesen Problemen entgegenzuwirken, und sind der Meinung, dass Musikproduktion sicherere, besser zugängliche Räume braucht, in denen kulturelle Unterschiede zelebriert werden. Wir engagieren uns für die Einbeziehung und Unterstützung von Geflüchteten, Migrant*innen, Frauen, nicht-binär und LGBTQIA+ Personen, BIPOC und behinderten Menschen. Unsere Mentor*innen und Community-Mitglieder sind Expert*innen aus Berlins pulsierender Musikszene.
Open Music Lab Aktivitäten
Wir bieten wöchentliche Workshops zu verschiedensten Themen an, vom Bau eines einfachen Mikrofons bis zum Abmischen und Mastern eines Tracks, vom Lernen von Harmonie und Tonleitern bis zum Schreiben eigener Texte, vom Sampling bis zur Verwendung von Synthesizern.
Außerdem bieten wir Anfänger*innenkurse in Musikproduktion, Radio und DJing sowie fortgeschrittene Kurse für erfahrenere Musikmachende an.
Ort und Zeit der Aktivitäten
Wir veranstalten regelmäßig Aktivitäten bei Refugio Berlin oder Refuge Worldwide.
Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um über aktuelle OML Workshops und Events informiert zu werden.
Engagieren Sie sich beim Open Music Lab!
Spenden Sie, um unsere Arbeit zu unterstützen!
Wir brauchen Ihre Unterstützung, um die Kosten für Ausrüstung, Instrumente und die Räumlichkeiten für unsere Kurse und Workshops zu decken. Wir freuen uns über jede Spende, ob groß oder klein, und Sie können sich für eine einmalige Spende entscheiden oder regelmäßige monatliche oder jährliche Beiträge einrichten. Um zu spenden, folgen Sie der Anleitung auf dieser Seite.
Spenden Sie Equipment und Instrumente für Schüler*innen und Lehrer*innen!
Wir wachsen und verändern uns ständig, um den Bedürfnissen unserer Community gerecht zu werden, und Instrumenten-Spenden helfen uns, mehr Menschen kostenlosen Unterricht anzubieten. Sie können Ihre Spenden an Give Something Back to Berlin e.V. schicken/abgeben, Büroadresse: Lenaustrasse 4, 12047 Berlin, oder nehmen Sie einfach Kontakt auf, um eine Abholung zu organisieren.
Unterrichten Sie beim Open Music Lab!
Wir sind immer auf der Suche nach freundlichen, leidenschaftlichen und geduldigen Menschen, die ein gutes Verständnis für ihr Instrument haben, um unseren Pool an ehrenamtlichen Lehrenden zu stärken. Sie müssen KEIN/E Expert*in sein, keine jahrelange Unterrichtserfahrung haben und sich nicht zu vielen wöchentlichen Stunden verpflichten. Wir unterstützen Menschen mit musikalischen Fähigkeiten, die diese mit anderen teilen möchten, und schon eine Stunde pro Woche kann einen enormen Unterschied machen.
Kontakt
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Freundschaften sind, sind Sie hier vielleicht richtig! Unsere Klassen sind entspannt, offen und ein sicherer Raum für alle. Mehr Informationen über das Open Music Lab finden Sie hier: https://www.openmusiclab.org
Für Anfragen zu Open Music Lab kontaktieren Sie uns unter openmusiclab@gsbtb.org
Lesen Sie mehr über Open Music Lab:
Open Music Lab presents its second album: Quanta!
Berlin non-profit collective OML releases compilation by workshop students
Maayan Nidam’s Second ‘Open Culture Lab’ Will Focus on Iranian Artists
Unconscious Racial Bias in the Music Scene
Lost and Found – A New Career in a New Town
Legendary BBC DJ Mary Anne Hobbs visits GSBTB Open Music Lab
An interview with Ben and Rachel, who run the Open Music Lab